top of page
Suche

Die FWI-Fraktion positioniert sich erneut gegen eine Discounter-Ansiedlung im Ortskern von Hamminkeln

Die Verhinderung einer möglichen Discounter-Ansiedlung am Hellefisch war der Anstoß zur Gründung unserer Wählergemeinschaft in 2019. An unserer ablehnenden Haltung hat sich bis heute nichts geändert, erklärt FWI Pressesprecher Daniel Puckert.


Nicht nur die Verkehrsbelastung und das fehlende Verkehrskonzept "Innenstadt", um das es zuletzt heftige Diskussion zwischen CDU und Verwaltung gab, sprechen gegen eine Ansiedlung mitten im Ortskern. “


Uns ist es wichtig, den dörflichen Charakter in Hamminkeln zu erhalten. Wir haben uns immer für eine städtebaulich verträgliche Planung ausgesprochen. Das schließt den kompletten Erhalt der ökologisch wertvollen Streuobstwiese mit ein. Es gibt da-her in dem Bereich keine Grundstücksflächen, die für einen Discounter in der geplanten Größenordnung aus unserer Sicht geeignet wären. Dass die Fläche im Bereich der Blumenkamper Str. zwischen dem Rathaus und der alten Schmiede Kamps ein-mal baulich genutzt werden sollte, stellen wir dabei gar nicht in Frage. Dann aber aufgelockert mit einem Mehrwert für die Hamminkelner Bürgerinnen und Bürger und keine 6.000 m² versiegelte Betonsteinwüste”, meint Daniel Puckert.


Nicht außer Acht gelassen werden sollte das Einzelhandelsgutachten aus 2019. Bereits damals konnte aus dem Gutachten kein zusätzlicher Bedarf für einen großflächigen Lebensmitteleinzelhandel abgeleitet werden. In Hamminkeln besteht bereits ein vielfältiges und dichtes Angebot, das auch fußläufig gut zu erreichen ist. Im Stadtgebiet von Hamminkeln ist ebenfalls eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten vorhan-den. In der Zwischenzeit hat es in Mehrhoog und Dingden auch Verkaufsflächenerweiterungen gegeben. Mit der zusätzlichen Ansiedlung eines großen Discounters besteht die Gefahr, dass andere Lebensmitteleinzelhändler verdrängt werden und die Nahversorgung leidet, befürchtet FWI Ratsmitglied Johannes Blümer.


Die FWI-Fraktion bietet am 04.11. um 18.30 Uhr eine öffentliche Fraktionssitzung im Evangelischen Gemeindezentrum an der Marktstraße an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, über aktuelle Themen und die Entwicklung am Rathaus zu diskutieren.

Komentáře


Komentáře byly vypnuty.
bottom of page